Turmstraße 14, 58511 Lüdenscheid
+49 1577 5727098
mail@praxis-stella.de

Leistungen

Hebamme in Lüdenscheid

Schwangerschaftsbeschwerden
Beschwerden, die durch die körperlichen
 Veränderungen in der Schwangerschaft auftreten.

Es gibt einige Schwangerschaftsbeschwerden die häufig auftreten wie z.B. Sodbrennen, Rückenschmerzen, Übelkeit, etc. Um diese Beschwerden zu lindern gibt es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, Hausmittel und Tipps. Auch das Tape kann bei einigen Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden.

Vorsorge
Regelmäßige Untersuchung zur Gesundheit von Mutter und Kind in der Schwangerschaft.

Die Vorsorge findet zusätzlich zu den Untersuchungen bei deinem Gynäkologen/Gynäkologin statt. Dazu begrüße ich dich in meiner Praxis und führe die Untersuchungen nach den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien durch. Darüber hinaus nehme ich mir die Zeit für deine Fragen und berate dich zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Nachsorge
Begleitung nach der Geburt zu Hause.

Das Wochenbett ist eine Zeit der Umstellung und Eingewöhnung. Ich überwache nicht nur die Rückbildung der Mutter sondern auch die Entwicklung des Kindes. Dazu gehören unter anderem das Stillen und die Gewichtsentwicklung des Kindes. Die Nachsorge wird individuell an die Bedürfnisse der Eltern angepasst.

Taping
Therapie ohne Medikamente oder Wirkstoffe, somit auch so gut wie keine Nebenwirkungen.

Therapie ohne Medikamente oder Wirkstoffe, somit auch so gut wie keine Nebenwirkungen.
K-Taping wird mit Erfolg sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett vielseitig eingesetzt, um verschiedene muskuläre und orthopädische Beschwerden zu behandeln. Das Tape besteht aus einem elastischen Material mit einem Klebestreifen. Durch gezieltes Anbringen des Tapes auf die Haut können Schmerzen reduziert und die Bewegung unterstützt werden.

Stillen
Die natürliche Ernährung des Kindes durch die Mutter.

Stillen ist eines der natürlichsten Dinge. Sagt sich so leicht, aber jeder Anfang ist schwer. Es benötigt Selbstvertrauen in sich und seinen Körper. Ich werde dich bestmöglich auf diesem Weg unterstützen und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch wenn das Stillen viele Vorteile mit sich bringt, kann oder möchte nicht jede Mutter ihr Kind stillen. Auch auf diesem Weg berate und begleite ich Dich gerne.

Rückbildungskurs
Kurs zur Rückbildung des Beckenbodens und zur Korrektur der Körperhaltung

Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde, sowie auf die Kräftigung anderer Muskelgruppen, die ebenfalls belastet wurden.
Der Rückbildungskurs besteht aus 8 Einheiten a 75 Minuten, jeweils an einem Donnerstag.
Beginn immer um 18.45 Uhr.
Der Kurs findet in meiner Praxis im Kursraum statt und ist allein für die Mutter gedacht.
Bei Interesse kontaktieren sie mich gerne.

Trageberatung
Frühzeitiger Kontakt: Trageberatung schon in der Schwangerschaft

Zu den Grundbedürfnissen unserer Babys gehört der beständige Körperkontakt, der den Kindern das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Das Tragen ist nicht nur praktisch im Alltag, sondern bietet auch einige positive Effekte auf die Entwicklung des Kindes. Babys können schon früh nach der Geburt ins Tuch genommen werden, gesunde Säuglinge ab dem 1. Tag. Daher macht es Sinn sich schon in der Schwangerschaft mit dem Thema Tragen zu beschäftigen. Sie können – auch gemeinsam mit einer Begleitperson – eine Trageberatung buchen, in der ich mit Ihnen gemeinsam verschiedene Trage Systeme oder Tragetücher ausprobiere und Ihnen zeige, wie Sie das optimale System für sich und Ihr Kind anpassen. Trageberatungen finden als Einzeltermine in meiner Praxis statt, so dass ich mich ideal auf Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse einstellen kann.
Die Trageberatung wird NICHT von den Krankenkassen übernommen.
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen haben, dann kontaktieren Sie mich gerne.

Beikost
Ergänzung fester Nahrung zur gewohnten Milchmahlzeit.

Zwischen dem 5. und dem 7. Lebensmonat kannst du mit der Beikost beginnen. Wann und wie du das am besten machst beantworte ich dir gerne. Schritt für Schritt geht es von der Milchmahlzeit über die Beikost zum Familientisch.

Lasertherapie
Die Low-Level-Lasertherapie

Die Low-Level-Lasertherapie ermöglicht es uns sowohl in der Schwangerschaft als auch im Wochenbett ohne Nebenwirkungen zu therapieren.
Die Effekte der LLLT sind:
Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Entzündungshemmung, Beschleunigung der Wundheilung, Verminderung des Infektionsrisikos, Verminderung von Schwellungen
Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. In der Schwangerschaft z.B. Hämorrhoiden, Herpes labialis, Ischiasbeschwerden.
Im Wochenbett z.B. Kaiserschnittnarben, wunde Brustwarzen, schlecht heilende Nähte.
Die Kosten für die Therapie werden nicht von der Kasse übernommen.
Der Preis richtet sich nach der zu behandelnden Fläche und dem zeitlichen Aufwand.
Und liegt zwischen 10-20€ pro Behandlung.
Für weiter Informationen kontaktieren sie mich gerne.

Hebammenpraxis Stella Bachmann